DGUV 70 verstehen: Welche Fahrzeuge sind versichert?

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
dguv vorschrift 3 din vde 0100 teil 600

Die DGUV 70, auch Gesetzliche Unfallversicherungsvorschrift 70 genannt, deckt ein breites Spektrum von Fahrzeugen ab, die im gewerblichen Bereich eingesetzt werden. Für Unternehmen ist es wichtig zu verstehen, welche Fahrzeuge unter diese Verordnung fallen, um die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter sicherzustellen.

DGUV 70: Welche Fahrzeuge sind abgedeckt?

Die DGUV 70 deckt eine Vielzahl von Fahrzeugen ab, die in industriellen Umgebungen eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem Gabelstapler, Hubwagen, Flurförderzeuge, und viele mehr.

Welche Fahrzeuge sind versichert?

Zu den von der DGUV 70 erfassten Fahrzeugen gehören unter anderem:

  • Gabelstapler
  • Palettenwagen
  • Flurförderzeuge
  • Mobilkrane
  • Und viele mehr

Abschluss

Für Unternehmen, die im industriellen Umfeld tätig sind, ist es von entscheidender Bedeutung, die DGUV 70 zu verstehen und zu wissen, welche Fahrzeuge unter diese Verordnung fallen. Durch die Einhaltung dieser Regelung können Unternehmen ihre Mitarbeiter schützen und Unfälle am Arbeitsplatz verhindern.

FAQs

1. Wie kann ich feststellen, ob ein Fahrzeug unter die DGUV 70 fällt?

Um festzustellen, ob ein Fahrzeug unter DGUV 70 fällt, sollten Unternehmen die Verordnung selbst konsultieren oder sich von ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde beraten lassen.

2. Fallen alle Industriefahrzeuge unter die DGUV 70?

Nein, nicht alle Industriefahrzeuge fallen unter die DGUV 70. Unternehmen sollten die Regelung sorgfältig prüfen, um festzustellen, welche Fahrzeuge darunter fallen.

3. Welche Folgen hat die Nichtbeachtung der DGUV 70?

Bei Nichtbeachtung der DGUV 70 kann es zu Bußgeldern, Strafen und in schwerwiegenden Fällen zu Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz kommen. Für Unternehmen ist es wichtig, diese Regelung ernst zu nehmen und die vollständige Einhaltung sicherzustellen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)