Prüfung ortsveränderlicher Geräte

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung Hamburg

Die Prüfung von ortsveränderlichen Geräten ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit in Unternehmen. Ortsveränderliche Geräte sind elektrische Geräte, die an verschiedenen Orten innerhalb eines Unternehmens genutzt werden können. Dazu gehören beispielsweise Computer, Drucker, Kaffeemaschinen, aber auch Werkzeuge wie Bohrmaschinen oder Schweißgeräte.

Warum ist die Prüfung von ortsveränderlichen Geräten wichtig?

Die regelmäßige Prüfung ortsveränderlicher Geräte ist wichtig, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Durch eine ordnungsgemäße Prüfung können potenzielle Gefahrenquellen erkannt und behoben werden. Zudem ist die Prüfung gesetzlich vorgeschrieben und dient somit der Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien.

Wie läuft die Prüfung von ortsveränderlichen Geräten ab?

Die Prüfung von ortsveränderlichen Geräten umfasst verschiedene Schritte, die von geschultem Personal durchgeführt werden sollten. Dazu gehören eine Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen, eine Prüfung der elektrischen Sicherheit sowie eine Funktionsprüfung des Geräts. Die Ergebnisse der Prüfung werden in einem Prüfprotokoll dokumentiert, das im Unternehmen aufbewahrt werden muss.

Abschluss

Die regelmäßige Prüfung ortsveränderlicher Geräte ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit in Unternehmen. Durch eine ordnungsgemäße Prüfung können potenzielle Gefahrenquellen erkannt und behoben werden, was die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet und Unfälle vermeidet.

FAQs

1. Wie oft sollten ortsveränderliche Geräte geprüft werden?

Die Prüffristen für ortsveränderliche Geräte sind gesetzlich geregelt und können je nach Art des Geräts variieren. In der Regel sollten ortsveränderliche Geräte jedoch mindestens einmal pro Jahr einer Prüfung befolgt werden. Bei besonders gefährlichen Geräten oder in sensiblen Arbeitsbereichen kann eine einzige Prüfung erforderlich sein.

2. Wer darf ortsveränderliche Geräte prüfen?

Die Prüfung von ortsveränderlichen Geräten sollte von geschultem Personal durchgeführt werden, das über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. In vielen Unternehmen wird die Prüfung von externen Dienstleistern durchgeführt, die auf die Prüfung von elektrischen Geräten spezialisiert sind. Es ist wichtig, dass die Prüfer regelmäßig geschult und zertifiziert werden, um eine ordnungsgemäße Prüfung sicherzustellen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)