Der Nutzen regelmäßiger DGUV 70-Bewertungen für Unternehmen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung München

Regelmäßige DGUV 70-Bewertungen sind ein wesentlicher Bestandteil für die Aufrechterhaltung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds für die Mitarbeiter. Diese Bewertungen helfen Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und stellen sicher, dass sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz zu verhindern. In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile regelmäßiger DGUV 70-Bewertungen für Unternehmen ein.

1. Verbesserte Sicherheit

Einer der Hauptvorteile regelmäßiger DGUV 70-Bewertungen ist die verbesserte Sicherheit am Arbeitsplatz. Durch die regelmäßige Durchführung dieser Bewertungen können Unternehmen potenzielle Gefahren und Risiken erkennen und Maßnahmen zu deren Eindämmung ergreifen. Dies kann dazu beitragen, Unfälle und Verletzungen zu verhindern und ein sichereres Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter zu schaffen.

2. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

In vielen Ländern, so auch in Deutschland, sind regelmäßige DGUV 70-Prüfungen gesetzlich vorgeschrieben. Durch die Durchführung dieser Bewertungen können Unternehmen sicherstellen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen einhalten und mögliche Bußgelder oder andere Strafen vermeiden. Dies kann Unternehmen dabei helfen, rechtliche Probleme zu vermeiden und einen guten Ruf bei den Aufsichtsbehörden aufrechtzuerhalten.

3. Erhöhte Produktivität

Durch die Identifizierung und Bewältigung potenzieller Gefahren am Arbeitsplatz können Unternehmen eine sicherere und effizientere Arbeitsumgebung schaffen. Dies kann dazu beitragen, die Produktivität zu steigern, da die Wahrscheinlichkeit, dass Mitarbeiter aufgrund von Gefahren am Arbeitsplatz verletzt werden oder erkranken, geringer ist. Eine sichere Arbeitsumgebung kann auch die Arbeitsmoral und -zufriedenheit der Mitarbeiter steigern und zu einer höheren Produktivität führen.

4. Kosteneinsparungen

Auch die Vermeidung von Arbeitsunfällen und Verletzungen durch regelmäßige DGUV 70-Gutachten kann zu Kosteneinsparungen für Unternehmen führen. Durch die Reduzierung der Zahl von Unfällen und Verletzungen können Unternehmen Geld bei Arbeitnehmerentschädigungsansprüchen, medizinischen Kosten und anderen Kosten im Zusammenhang mit Vorfällen am Arbeitsplatz sparen. Darüber hinaus kann eine sicherere Arbeitsumgebung Unternehmen dabei helfen, kostspielige Bußgelder und Anwaltskosten zu vermeiden.

5. Verbesserter Ruf

Unternehmen, die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz priorisieren, haben wahrscheinlich einen besseren Ruf bei Mitarbeitern, Kunden und anderen Interessengruppen. Durch die Durchführung regelmäßiger DGUV 70-Bewertungen und den Nachweis eines Sicherheitsengagements können Unternehmen Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei ihren Stakeholdern aufbauen. Dies kann dazu beitragen, Top-Talente anzuziehen, Mitarbeiter zu halten und neue Kunden zu gewinnen.

Abschluss

Regelmäßige DGUV 70-Bewertungen sind für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld bieten möchten, unerlässlich. Durch die regelmäßige Durchführung dieser Bewertungen können Unternehmen die Sicherheit verbessern, gesetzliche Anforderungen einhalten, die Produktivität steigern, Kosten sparen und ihren Ruf verbessern. Die Investition in regelmäßige DGUV 70-Bewertungen ist eine kluge Entscheidung, von der Unternehmen langfristig profitieren können.

FAQs

1. Wie oft sollten Unternehmen DGUV 70-Bewertungen durchführen?

Betriebe sollten mindestens einmal im Jahr eine DGUV 70-Begutachtung durchführen, bei wesentlichen Veränderungen am Arbeitsplatz oder neuen Gefahren auch häufiger. Es ist wichtig, bei den Bewertungen auf dem Laufenden zu bleiben, um die dauerhafte Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

2. Können Unternehmen DGUV 70-Bewertungen intern durchführen oder müssen sie einen externen Berater beauftragen?

Unternehmen können DGUV 70-Bewertungen intern durchführen, wenn sie über die dafür erforderlichen Fachkenntnisse und Ressourcen verfügen. Die Beauftragung eines externen Beraters kann jedoch eine unvoreingenommene Perspektive bieten und sicherstellen, dass alle potenziellen Gefahren erkannt und angegangen werden. Letztlich ist es Sache des Unternehmens, zu entscheiden, welcher Ansatz für es am besten ist.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)