Die Kosten einer elektrischen Überprüfung: Was Sie wissen sollten

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
dguv vorschrift 3 din vde 0100 teil 600

Die regelmäßige Überprüfung Ihrer elektrischen Anlagen ist entscheidend, um die Sicherheit in Ihrem Zuhause oder Ihrem Unternehmen zu gewährleisten. Doch viele Menschen sind unsicher über die Kosten, die mit einer solchen Überprüfung verbunden sind. In diesem Artikel werden wir Ihnen einen Überblick über die Kosten einer elektrischen Überprüfung geben und Ihnen helfen zu verstehen, was Sie wissen sollten.

Warum ist eine elektrische Überprüfung wichtig?

Elektrische Überprüfungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre elektrischen Anlagen ordnungsgemäß funktionieren und sicher sind. Durch regelmäßige Inspektionen können potenzielle Gefahrenquellen identifiziert und behoben werden, bevor es zu einem Schaden kommt. Dies kann nicht nur Ihr Eigentum schützen, sondern auch Leben retten.

Die Kosten einer elektrischen Überprüfung

Die Kosten einer elektrischen Überprüfung können je nach Umfang der Inspektion und dem Anbieter variieren. Im Allgemeinen können Sie jedoch mit Kosten zwischen 100€ und 300€ rechnen. Dies beinhaltet in der Regel die Inspektion der elektrischen Anlagen, die Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen und die Ausstellung eines Prüfberichts.

Bei größeren Gebäuden oder Unternehmen können die Kosten für einen elektrischen Strom höher sein, da hier mehr Zeit und Ressourcen für die Inspektion benötigt werden. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Kosten für eine elektrische Überprüfung im Vergleich zu den potenziellen Kosten eines Schadens oder eines Unfalls minimal sind.

Was ist in den Kosten enthalten?

Die Kosten einer elektrischen Überprüfung beinhalten in der Regel die Inspektion der elektrischen Anlagen, die Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen wie FI-Schutzschalter und Überspannungsschutz, sowie die Ausstellung eines Prüfberichts. Ein seriöser Anbieter wird Ihnen nach der Inspektion einen detaillierten Bericht mit allen festgestellten Mängeln und Empfehlungen zur Behebung zur Verfügung stellen.

Wie oft sollte man eine elektrische Überprüfung durchführen lassen?

Es wird empfohlen, alle elektrischen Anlagen alle 5 bis 10 Jahre überprüfen zu lassen, je nach Nutzungsintensität und Alter der Anlagen. Bei älteren elektrischen Gebäuden oder Unternehmen mit vielen Geräten kann es sinnvoll sein, die Überprüfung alle 5 Jahre durchzuführen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Eine regelmäßige Überprüfung kann dabei helfen, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben.

Abschluss

Die Kosten einer elektrischen Überprüfung mögen auf den ersten Blick etwas hoch erscheinen, aber es ist wichtig, die langfristigen Vorteile zu bedenken. Eine regelmäßige Inspektion Ihrer elektrischen Anlagen kann dazu beitragen, Schäden zu vermeiden, die Sicherheit zu gewährleisten und potenzielle Gefahrenquellen zu erkennen. Investieren Sie daher in die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen und lassen Sie regelmäßig eine Überprüfung durchführen.

FAQs

1. Wie lange dauert eine elektrische Überprüfung?

Die Dauer einer elektrischen Überprüfung hängt von der Größe des Gebäudes und dem Umfang der Inspektion ab. In der Regel kann eine Inspektion zwischen 1 und 4 Stunden dauern, je nachdem, wie viele elektrische Anlagen überprüft werden müssen.

2. Kann ich eine elektrische Überprüfung selbst durchführen?

Es wird empfohlen, eine elektrische Überprüfung von einem professionellen Elektriker durchführen zu lassen, da dieser über das nötige Fachwissen und die Erfahrung verfügt, um potenzielle Gefahrenquellen zu identifizieren. Eine unsachgemäße Inspektion kann zu schwerwiegenden Schäden oder Unfällen führen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)