So verwenden Sie ein VDE 0701- und 0702-Messgerät ordnungsgemäß für elektrische Inspektionen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung Hamburg

Bei der Durchführung elektrischer Inspektionen ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Werkzeuge zu verwenden, um Genauigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die Messgeräte VDE 0701 und 0702 sind unverzichtbare Messgeräte, die speziell für die Prüfung elektrischer Anlagen konzipiert sind. In diesem Artikel besprechen wir, wie man diese Messgeräte richtig für elektrische Inspektionen verwendet.

VDE 0701 Messgerät

Das Messgerät VDE 0701 dient zur Prüfung elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0100-600 und VDE 0100-600/A1. Es ist in der Lage, eine Vielzahl elektrischer Parameter zu messen, darunter Spannung, Strom, Widerstand und Durchgang. Hier sind einige Schritte zur ordnungsgemäßen Verwendung eines VDE 0701-Messgeräts:

  1. Bevor Sie mit Messungen beginnen, stellen Sie sicher, dass das Messgerät in gutem Betriebszustand ist und kürzlich kalibriert wurde.
  2. Schalten Sie das Messgerät ein und wählen Sie die entsprechende Funktion für den von Ihnen durchgeführten Test (z. B. Spannung, Strom, Widerstand).
  3. Beginnen Sie beim Messen der Spannung immer mit dem höchsten Bereich und passen Sie ihn dann nach Bedarf an, um einen präzisen Messwert zu erhalten.
  4. Achten Sie beim Messen des Stroms darauf, das Messgerät in Reihe mit dem zu prüfenden Stromkreis zu schalten und befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  5. Stellen Sie bei Widerstandsmessungen sicher, dass der Stromkreis vor dem Test stromlos und von der Stromquelle getrennt ist.
  6. Schalten Sie das Messgerät nach Abschluss der Messungen aus und bewahren Sie es sicher in einer Schutzhülle auf, um Schäden zu vermeiden.

VDE 0702 Messgerät

Das Messgerät VDE 0702 ist speziell für die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte nach DIN VDE 0701-0702 konzipiert. Es kann Isolationswiderstand, Ableitstrom und Schutzleiterkontinuität messen. Hier sind einige Schritte zur ordnungsgemäßen Verwendung eines VDE 0702-Messgeräts:

  1. Überprüfen Sie den Zustand des zu testenden Geräts und stellen Sie sicher, dass die Messungen sicher durchgeführt werden können.
  2. Schalten Sie das Messgerät ein und wählen Sie die entsprechende Funktion für den von Ihnen durchgeführten Test (z. B. Isolationswiderstand, Leckstrom).
  3. Wenn Sie den Isolationswiderstand messen, schließen Sie das Messgerät an das Gerät an und befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers für Testverfahren.
  4. Stellen Sie bei Leckstrommessungen sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist, und befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  5. Überprüfen Sie die Kontinuität des Schutzleiters, indem Sie das Messgerät an den Erdungspunkt des Geräts anschließen und auf einen niedrigen Widerstandswert prüfen.
  6. Schalten Sie das Messgerät nach Abschluss der Tests aus und bewahren Sie es für den späteren Gebrauch sicher in einer Schutzhülle auf.

Abschluss

Die ordnungsgemäße Verwendung eines VDE 0701- und 0702-Messgeräts ist für genaue und sichere elektrische Inspektionen unerlässlich. Indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Messungen zuverlässig sind und dass Sie die notwendigen Vorkehrungen treffen, um Unfälle und Verletzungen zu verhindern. Denken Sie daran, immer die Anweisungen und Richtlinien des Herstellers zu beachten, wenn Sie diese Messgeräte für elektrische Tests verwenden.

FAQs

1. Kann ich ein Messgerät nach VDE 0701 zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte verwenden?

Nein, das VDE 0701-Messgerät ist speziell für die Prüfung elektrischer Anlagen in Gebäuden konzipiert und sollte nicht für die Prüfung tragbarer Geräte verwendet werden. Für die Prüfung tragbarer elektrischer Geräte sollten Sie ein dafür vorgesehenes VDE 0702-Messgerät verwenden.

2. Wie oft sollte ich meine Messgeräte nach VDE 0701 und 0702 kalibrieren?

Es wird empfohlen, Ihre VDE 0701- und 0702-Messgeräte jährlich zu kalibrieren, um genaue Messungen zu gewährleisten. Wenn Sie jedoch Inkonsistenzen oder Anomalien bei den Messwerten feststellen, sollten Sie die Messgeräte sofort neu kalibrieren, um ihre Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)